Haben Sie Fragen oder Anregungen? Sie können uns gerne eine Nachricht schreiben. Bitte füllen Sie das Formular aus. Wir werden uns so bald wie möglich bei Ihnen melden. Vielen Dank!
* Aktion Gemeinsinn * Attac Ortsgruppe Brühl
* Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Brühl (ACK) * Asylberatung des DPVW * Arbeiter-Wohlfahrt –Brühl * BDKJ * Brühl International * Brühler Kunstverein * CDU * DGB * FDP * Förderverein Brühler Städtefreundschaften * Förderverein der BIfV e.V. * Bündnis 90/ Die Grünen* Integrationsrat der Stadt Brühl* Junge Union * Jungsozialisten * Kahramanlar - Die Brühler Helden e.V. * Deutscher Kinderschutzbund Ortsverein Brühl * Kölnische Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit * Die LINKE Brühl * Kolpingfamilie Brühl * Lehrerkollegium des Max-Ernst-Gymnasiums * Pax Christi * Piratenpartei * SPD * St. Ursula Gymnasium Brühl * terre des hommes e.V. * Unterwegs e .V .* „Vor Ort“ e.V. * Türkisch-Deutscher Kulturverein e.V.
und viele Einzelpersonen
Kempishofstraße 50, 50321 Brühl
Tel.:...
E-Mail: bifv@riseup.net
Hier finden Sie die Brühler Initiative für Völkerverständigung
auf Facebook.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein persönliches Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung DSGVO der EU vom 25.05.2018, Bundesdatenschutzgesetz BDSG vom 9.11.2017 bzw. 25.05.2018, Datenschutzgesetz NRW vom 09.06.2000).
Wenn Sie mit diesem Formular oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für evtl. Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Diese Website verwendet das Web-Analyse-Tool Google Analytics. Über den Vermittler jimdo gibt es einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung.
Google Inc. verwendet für das Webformular den Dienst reCAPTCHA. Alles Nähere hierzu finden Sie unter dem Link "Datenschutz" in der Fußzeile unten links auf dieser Seite.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Webauftritts. Die Privatsphäre unserer Nutzer ist uns wichtig. Deswegen werden Ihre Nutzerdaten pseudonymisiert, vgl. den Link "Datenschutz" und den Menüpunkt "Datenschutzerklärung EU-DSGVO".
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung , Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass wir mit der Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstoßen haben oder Ihre Ansprüche nach dem Datenschutzrecht in irgendeiner Weise verletzt haben, können Sie sich bei folgender Aufsichtsbehörde beschweren:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit
des Landes Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 38 424-0
(Mo - Fr von 8 - 12 Uhr, Mo - Do von 14 - 16 Uhr)
Fax: (02 11) 38 424-10
E-Mail: poststelle@ldi-nrw.de
Die Initiative trifft sich an jedem letzten Montag im Monat (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zum Runden Tisch. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen!
Der Runde Tisch für den Monat Mai 2024 findet statt am 27.05.2024 um 20 Uhr im
Begegnungszentrum margaretaS, 1. Stock.
Die Einladung und ggf. der Link folgen für alle, die im Mailverteiler der BIfV sind.